Thomas Driendl
Abstract Dimensions: Light Space and Motion
Winterausstellung 2024/2025
Thomas Driendl, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet als Journalist, Galerist (ladengalerie lichtsinn) und Fotokünstler in Mieders im Stubaital.
Absolvent der Prager Fotoschule Österreich.
Ausstellungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Künstlerisches Statement
„Fotografie bedeutet für mich, mit Licht zu malen und dabei die Grenzen zwischen Realität und Fantasie aufzulösen. Meine Werke laden dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu betrachten und die Pfade festgefahrener Sehgewohnheiten zu verlassen.
Beeinflusst von Fotografen wie William Eggleston, Stephen Shore und Andreas Gursky suche ich nicht das Spektakuläre oder das, was alle sehen wollen. Stattdessen finde ich in stillen, oft unscheinbaren Details oder alltäglichen Dingen den Ausgangspunkt für Aufnahmen, die in ihrer schlichten Rohheit Authentizität und Tiefe vermitteln.
KI und digitale Manipulation spielen in meiner Kunst eine kaum wahrnehmbare Rolle. Die abstrakten Elemente meiner Fotografien entstehen direkt aus der Kamera durch den gezielten Einsatz von Techniken wie Bewegungsunschärfe (Intentional Camera Movement, Zoom Burst), Mehrfachbelichtungen sowie durch die bewusste Wahl ungewöhnlicher Perspektiven und Bildausschnitte.
Entscheidend in meinem kreativen Prozess ist die Kombination von kalkuliertem Zufall mit präziser Bildkomposition. Die Reduktion auf das Wesentliche schafft Raum für individuelle Gedanken und Interpretationen, womit die Werke eine visuelle Reise durch Emotionen entfalten – getragen von der subtilen Poesie des Moments.“
Die Ausstellung kann jederzeit nach Vereinbarung besichtigt werden
(Tel./Whatsapp +43 664 73512242, E-Mail: [email protected])
Bisherige Ausstellungen in der ladengalerie lichtsinn
Eckart Sonnleitner
HEADS
Köpfe von Eckart Sonnleitner - ein abwechslungsreiches visuelles Vergnügen, ein Reigen aus Witz, Ernst, Tiefsinn, Heiterkeit und Skurrilitäten.
18. Oktober bis 8. November 2024
Heinz Aschenbrenner
Bildzerschneidung
Zerschneidung eines 2x5 Meter großen Werkes von Heinz Aschenbrenner
13. bis 30. August 2024
Ype Limburg
"Cityscapes"
Stadtansichten mit der Camera Obscura und Ype's Siebdruck-Chocodesign
14. bis 28. Juni 2024
Günther Villgrattner
"Morondava"
Farbintensive, abstrakte Bilder gemalt in Madagaskar
1. bis 22. März 2024
Manfred Folie
"Abstrakt & more"
Malerei in Acryl und Öl, inspiriert von der Natur im sorgsam gepflegten Blumengarten des Künstlers.
3. bis 27. November 2023
Rostbaron
Bernhard Witsch
"Kaputte Welt"
Metallskulpturen und Objekte
15. September. bis 6. Oktober 2023
Sammlung Ferdinand Viertler
Auszug aus der persönlichen Kunstsammlung von Gemeinderat Ferdinand Viertler. (Foto: Bezirkblätter/Tamara Kainz)
25. und 26. August 26. Mai 2023
Salvatore Mainardi
Kunst und Schweizer Schokolade
Malereien, Objekte und Schokoladen-Performance des Schweizer Künstlers und Galeristen Salvatore Mainardi
28. Juli bis 18. August 2023
Norbert Hödl
Das Immer im
Nimmer
Visuelle Kompositionen von Landschaften innerhalb der Mondkammer und außerhalb der Linearität.
12. bis 26. Mai 2023
Mélange
photographique
Fotografie-Gruppenausstellung im Rahmen des ersten Gallery-Weekend-Tirol
03. bis 06. Mai 2023
Polina Alaska
"Inside out"
Akte, Illustrationen, Malereien und Keramiken
10. bis 31. März 2023
Nabaa Alawam
"1200 und eine Nacht"
Malereien und Zeichnungen sowie Filmvorführung "Odyssee einer Grenzgängerin"
03. bis 24. Februar 2023
Künstlerduo MORO
"Zwei Blickwinkel auf Menschen"
Collagen "Menschenströme" von Sina Moser und Fotografien "Männer in Pelz" von Joyce Rohrmoser
23. September. bis 14. Oktober 2022
Yaku
"Distancias"
Malerei, Zeichnungen, Grafik auf Papier, Holz und Leinwand
1. bis 22. Juli 2022
Nadja El Manchi
"Sucht - Sehnsucht - Freiheit"
Malerei, Objektkunst und Texte
6. bis 22. Mai 2022
Thomas Driendl
"Katharsis"
Experimentelle FineArt-Fotografie auf Papier, Leinwand und AluDibond
15. Dezember 2021 bis 28. Februar 2022
Evelin Juen "Bildgedichte"
Acryl, Zeichnung, Photographie und Mixed Media - ein Zusammenspiel der Möglichkeiten im Zeitalter der Digitalisierung, 24. September bis 22. Oktober 2021
"Schnappschüsse aus Kileguru/Tansania"
Benefizveranstaltung mit Fotoausstellung und Schmuckverkauf zugunsten der Aktion "Irma hilft Tansania", 6.-18. November 2021
Heinz Aschenbrenner "gelöst und unbefangen"
Arbeiten auf Papier und Leinwand. Zeitgleich: " flüchtige Spuren im temporären Atelier" - Installation eines Zweitataliers in der Dependance der ladengalerie lichtsinn (ehem. Gasthof Kreuter), 16. Juli bis 6. August 2021
Thomas Driendl "Metamorphosen I und II"
Reale Fantasien, fantastische Realitäten - FineArt-Fotografien auf Papier, Leinwand und AluDibond, 24. Oktober bis 20. Dezember 2020 (Metamorphosen I) und 24. Februar bis 2. April 2021 (Metamorphosen II)
Info für KünstlerInnen
Sie möchten in der ladengalerie lichtsinn ausstellen?
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Vita, Portfolio, Motivation und Ausstellungskonzept) bzw. vereinbaren Sie einen Gesprächstermin